Tag 5, 14.02.2018 – Key West

Nach dem Frühstück machen wir auf den Weg weiter Richtung Süden. Schon bald passieren wir die 7-mile Bridge, ein sehr eindrückliches Bauwerk.

Weiter geht es von Insel zu Insel.  Eindrücklich sind auch die immer noch gut sichtbaren Spuren der Verwüstung die Hurricane „Irma“ letzten Herbst angerichtet hat. Beschädigte Gebäude und Haufen von Palmen säumen den Weg.

Nach ca. einer Stunde erreichen wir Key West, die südlichste und berühmteste Insel der Keys. Wir parkieren etwas ausserhalb des Zentrums gleich neben einer Tourist-Info. Die Dame dort meint, es sei viel zu weit zu Fuss, sicher eine Meile…. Für Amis natürlich undenkbar 🙂

Wir geniessen den Spaziergang und bestaunen die typischen weiss gestrichenen Holzhäuser mit Veranda und Schaukelstuhl. Schon bald erreichen wir die Duval-Street, eine ca. 2km lange Strasse, in der sich Läden, Bars und Restaurants aneinander reihen, teils auch skuriller Art.

Wir besichtigen das Haus, in dem Ernest Hemingway gelebt hat, den Leuchtturm und den südlichsten Punkt der USA. Im Hard Rock Cafe stärken wir uns zwischendurch.

Jetzt sind unsere Füsse doch auch langsam müde, also versuchen wir ein Taxi zu erwischen. Da keines auftaucht, schnappen wir uns  eine Fahrrad-Rikscha. Der arme Radler hat uns wohl doch etwas unterschätzt, ich glaube der sucht sich nun einen neuen Job. Ein Stück vom Parkplatz entfernt erlösen wir ihn, da wir uns ernsthafte Sorgen um seine Gesundheit machen 🙂

Zurück im Hotel erholen wir uns im Pool und an der Pool-Bar.

Morgen ist dann längeres Autofahren angesagt, wir verschieben Richtung Norden, wo wir am Freitag die Weltraumstation Cape Canaveral besuchen möchten.

Tag 4, 13.02.2018 – von Miami Beach zu den Florida Keys

Heute habe wir unsere Zelte in Miami abgebrochen und machen uns auf Richtung Süden zu den Florida Keys.

Zuerst mal durch den dichten Stadtverkehr von Miami, kommen wir schon bald auf den Highway 1, der schnurstracks den Weg Richtung Süden zeigt.  Leider ist diese Strasse nur einspurig, so geht vor Key Largo erst mal nichts mehr. Ca. 1 Stunde geht es nur Schritttempo und Stop and go weiter.

Später verflüssigt sich der Verkehr wieder und die Landschaft wir spektakulär. Insel um Insel reiht sich im türkisfarbenen Meer aneinander, verbunden durch lange Brücken. Wirklich sehr eindrücklich und wunderschön.

Da uns die Hotels in Key West einfach zu teuer waren, haben wir für 2 Nächte im „Courtyard by Marriott“ in Marathon gebucht. Der Ort, eine typische hässliche amerikanische Kleinstadt, liegt ca. 50km vor Key West und bietet nicht viel. Das Hotel ist jedoch der Hammer. Wir bekommen ein tolles, grosses Zimmer mit Meerblick, der palmenbesäumte Pool scheint geradewegs ins Meer überzugehen, fantastisch!

Um 15.00 buchen wir gleich nebenan eine interessante Tour im „Turtle Hospital“, einer Auffangstation für kranke und verletzte Meeresschildkröten.

Nach einer Abkühlung im Pool bringt und der hoteleigene Shuttle-Bus zu einem schönen Restaurant, wo wir zum ersten Mal richtig gut essen.

Morgen  geht es dann nach Key West.

Tag 3, 12.02.2018 – Sightseeing Miami

Heute haben wir Miami Beach und Miami per Touri-Bus und Schiff erkundet.

Nach dem Frühstück buchen wir für heute so ein richtiges Touri-Programm. Wir besteigen einen oben offenen Doppeldeckerbus, der uns auf eine Rundfahrt durch das Art-Deco-Distrikt von Miami Beach und durch verschiedene Viertel von Miami mitnimmt.

Im Hafen von Miami steigen wir dann aufs Boot um. Auf einer 90minütigen Rundfahrt geniessen wir tolle Ausblicke auf den Hafen, die Skyline und vor Allem auf die Villen der Superreichen und Berühmtheiten. Stars wie Jennifer Lopez, Julio Iglesias, Mel Gibson etc. besitzen hier Anwesen der Superlative. Preise von 20Mio $ und mehr sind hier Standard. Auch Jachten für zig Millionen ankern hier haufenweise.

Zurück im Hafen erfrischen wir uns im Hard Rock Café und shoppen noch etwas in der riesigen Einkaufsmall.

Mit dem letzten Bus geht es dann um 17.30 zurück ins Hotel. Jetzt erst mal unter die Dusche, war es doch heute hochsommerlich warm 🙂

Morgen brechen wir dann wieder auf Richtung Key West.

 

Tag 2, 11.02.2018 – Miami Beach

Heute haben wir einen richtig gemütlichen Urlaubstag verbracht. Zuerst mal ausgiebig im Hotel gefrühstückt, anschliessend erkunden wir die Lincoln Road.  Dies ist die Einkaufsmeile in Miami Beach, der grösste Teil als Fussgängerzone mit vielen Restaurants und am Sonntag mit einem Antiquitätenmarkt.

Um 12.00 eröffnet ein riesiger neuer Apple-Store, zusammen mit ein „paar“ anderen Leuten stürmen wir den Laden 🙂

Dann wollen wir aber endlich den Strand und das Meer sehen, unser Hotel hat einen eigenen kleinen Strandabschnitt wo wir gratis Liegestühle bekommen. Wir ruhen uns etwas aus, von Damian sehen wir nur noch ab und zu den Schnorchel seiner neuen Tauchermaske aus den Wellen auftauchen…

Nach einem Strandspaziergang Richtung Süden kehren wir via Ocean Drive wieder zum Hotel zurück.  Auch am Sonntagnachmittag steppt dort der Bär, und wir sehen noch mal ein paar coole Autos.

Mittagessen habe wir ausgelassen, so knurren langsam die Mägen. In der Lincoln Road lasse wir es uns gut gehen (natürlich draussen),  nur die Rechnung schlägt uns dann etwas auf den Magen… Wir Schweizer sind uns ja einiges gewohnt, aber das hier übertrifft alles.

Offenbar kämpfen wir noch mit der Zeitumstellung, gegen 21.00 ist Game Over und wir fallen ins Bett. Morgen ist dann noch mal etwas Sightseeing angesagt.

Tag 1, 10.02.2018 – lange Anreise

So, nun geht es endlich los! Um 4.15 ist Tagwache, um 5.30 startet unsere Reise nach Florida. Bei 0° und Schneetreiben fahren wir zum Flughafen Zürich, wo wir unser Auto im Parkhaus „deponieren“. Immerhin ist um diese Zeit der Verkehr noch überschaubar.

Auch am Flughafen ist es noch ruhig, so kommen wir zügig durchs Check-in und die Sicherheitskontrolle und können noch gemütlich frühstücken.

Am Gate gibt es dann noch zusätzliche Kontrollen für Flüge in die USA, Celia wird wohl als potenzielle Terroristin eingestuft und muss sich noch einer eingehenden Kontrolle unterziehen lassen…

Mit ein paar Minuten Verspätung hebt dann der Airbus A330 ab. Nach einem ruhigen aber schier endlosen Flug landen wir nach 10,5 Stunden um ca. 15.00 am Miami International Airport. Miami empfängt uns leicht bewölkt und mit 28°!

Dank Automaten geht die Immigration dieses Mal ruckzuck, wir müssen sogar noch auf unsere Koffer warten. Dann mit der Bahn zum Zentrum der Autovermietungen, wo wir unser Auto aus einer ganzen Reihe aussuchen können. Wir entscheiden uns natürlich wieder für unseren geliebten Chevy Tahoe und los geht`s.

Dank Navi finden wir schnell den richtigen Weg, vorbei an riesigen Kreuzfahrtschiffen fahren wir nach Miami Beach, wo wir bereits um 16.30 ein schönes Zimmer im „Iberostar Berkeley Shore“-Hotel beziehen.

Jetzt nur nicht hinlegen, geht es für uns gefühlt doch schon gegen Mitternacht. Also ab zum Ocean Drive, der nur 10 Fussminuten vom Hotel entfernt ist. Der Ocean Drive ist die Ausgehmeile. Schönes und weniger schönes flaniert zu Fuss oder motorisiert den Drive auf und ab. Motto: möglichst auffallen.

Wir essen noch etwas in einem der unzähligen überteuerten Restaurants und schauen dem Treiben zu. Auffällige Autos und Motorräder, Paradiesvögel aller Art und laute Musik machen diese Strasse zu einem einmaligen Schauspiel.

Langsam werden wir doch müde, so spazieren wir zurück zum Hotel. Nach einem Glas Wein sinken wir gegen 21.00 todmüde ins Bett.

Morgen werden wir dann die Stadt erkunden, dann gibt es auch Fotos.

Noch eine Woche

Langsam steigt die Spannung,  nicht mal mehr eine Woche, dann geht es los. Wir hoffen auf viel Sonne und angenehme Temperaturen!

Bald geht’s los!

So liebe Freunde

Noch 3 Wochen, dann fliegen Baumgartners wieder über den Teich. Diesmal entfliehen wir (hoffentlich) etwas  dem Winter und geniessen die Sonne Floridas.

Ab dem 10.02.2018 werden wir hier wieder über unsere Reise berichten.

css.php