Tag 15, 24.02.2018 – Heimreise

So, nun geht es wieder nach Hause. 2 Tolle Wochen mit perfektem Sommerwetter gehen zu Ende.

Wir hatten uns ein ziemlich sportliches Programm aufgeladen, für 2 Wochen sicher am oberen Limit. Aber so haben viel schönes und spannendes gesehen und erlebt. Negatives gibt es eigentlich nichts zu berichten, einzig der Verkehr ist für die USA untypisch dicht und oft etwas stressig. Momentan ist halt absolute Hochsaison, entsprechend ist vieles sehr gut besucht.

Eines ist klar, wir kommen wieder! Und irgendwann möchten wir hier auch noch einen Teil unseres Lebens verbringen, wenn es dann irgendwie einrichten lässt.

Bye bye an alle Leser, die uns auf unserer Reise verfolgt haben und bis zum nächsten Mal.

Tag 14, 23.02.2018 – von den Everglades nach Miami

So, heute ist leider unsere letzte Etappe. Zuerst nerven wir uns mal etwas über das chaotische Frühstück im Hotel, also nur Kaffee und los geht es. Unser nächstes Ziel ist eigentlich Shark Valley, ein Naturschutzgebiet in den Everglades, ca. 1 Stunde vom Hotel entfernt.

Bei einer Tourist-Info legen wir einen ersten Halt ein, dort sehen wir auch die ersten wildlebenden Alligatoren. Wir verpflegen uns mit Sandwich und Resten von gestern Abend, dann machen wir uns auf den weiteren Weg.

Auf Anraten der Touri-Info nehmen wir einen Umweg durch die Sümpfe der Everglades. Diese sog. „Loop-Road“ führt für ca. 35km in einem Bogen mitten durch das Sumpfgebiet. Hier ist auch unser SUV hilfreich, ist die Strecke doch mehrheitlich unbefestigt. Der Umweg lohnt sich wirklich,  wir sehen haufenweise Alligatoren direkt am Strassenrand, dazu viele verschiedene Vögel und eine sehr schöne Sumpflandschaft.

Zurück auf der Hauptstrasse erreichen wir schon bald das Shark Valley. Doch oh weh, grosse Schilder kündigen einen bereits vollen Parkplatz an. Also reihen wir uns in die lange Reihe entlang der Strasse ein und gehen zu Fuss zum Parkeingang. Dort hat man die Wahl zwischen einer 2-stündigen Tramtour oderer Miete von Fahrrädern. Irgendwie haben wir für beides keine Lust, bzw. können uns nicht einigen. Also kehren wir zum Auto zurück und fahren direkt zum Hotel in Miami beim Flughafen. So entgehen wir auch dem Freitags-Feierabendverkehr und treffen um 14.00 in unserem letzten Hotel ein.

Im „Cambria Hotel & Suites“ beziehen wir ein sehr geräumiges und schönes Zimmer. Ein letztes Mal relaxen wir am Pool und essen draussen auf der Terrasse mit Blick auf den See.

Morgen heisst es dann zusammenpacken und die lange Heimreise in die Eiseskälte anzutreten. Sch…. ko…. uns das an.

 

Tag 13, 22.02.2018 – von Naples zu den Everglades

Heute morgen sind wir wieder aufgebrochen, langsam geht es wieder zurück Richtung Miami. Vielen Dank an Bea und Larry, dass wir 2 tolle Tage bei und mit ihnen verbringen durften.

Wir besuchen das „Corkscrew Swamp Sanctuary“, ein Naturschutzgebiet mit Besucherzentrum. Auf einem rund 3.5km langen Rundgang über einen Weg aus Holzstegen können wir nebst einer interessanten Flora mit etwas Glück diverse Tierarten entdecken.

Es handelt sich halt nicht um einen Zoo, sondern ein Naturschutzgebiet, so braucht es etwas Geduld und Glück, trotzdem sehen wir diverse Vögel, Schlangen, Frösche, Schildkröten und einen Alligator.

Anschliessend fahren wir Richtung Everglades, wo wir für eine Nacht im “ Port of the Islands Everglades Adventure Resort “ ein Zimmer gebucht haben. Wir relaxen noch etwas am grossen Pool und geniessen ein gutes Essen im hoteleigenen Restaurant.

Morgen geht es dann leider schon auf die letzte Etappe durch die Everglades nach Miami 🙁

 

Tag 12, 21.02.2018 – Naples

Heute haben uns Bea und Larry Naples und Umgebung gezeigt.

Zuerst fahren wir zu „Naples Motorsport“, einem Autohändler der gehobenen Art. Ferraris, Lambos, McLaren etc. der Spitzenklasse reihen sich hier aneinander. Anscheinend boomt das Geschäft, ist die Millionärsdichte hier in der Gegend ist ja auch rekordverdächtig..

Anschliessend besichtigen wir die 5th Avenue, quasi die Bahnhofsstrasse von Naples und das Old District mit vielen schönen Restaurants und Geschäften. Eine sehr gepflegte, schöne Gegend, hier lässt es sich wirklich leben!

Nach einer kleinen Stärkung fahren wir über kleine Umwege zurück, wo wir uns im Pool noch etwas Ferienstimmung reinziehen.

Abends gehen wir dann im Clubhaus fein essen, ach wie ist es doch schön hier 🙂

 

Tag 11, 20.02.2018 – von Sarasota nach Naples

Zuerst machen wir eine kleine Rundfahrt über die vorgelagerten Inseln von Sarasota bis nach Maribel Island. Uns gefällt es hier sehr gut, gepflegte Wohnanlagen und weisse, puderfeine Sandstrände lassen Karibikfeeling aufkommen.

Auf der Interstate geht es dann weiter Richtung Süden. In Punta Gorda besuchen wir „Muscle Car City“, ein vor kurzem in neuen Räumlichkeiten eröffneten Automuseum. Ich habe ja in Sachen Autos schon einiges gesehen, aber das hier ist der Hammer! Corvettes jeden Jahrgangs von 1954 – ca. 1970, dazu unzählige GM-Muscle-Cars aus den 60-er und 70-er. Die meisten Fahrzeuge sind rare und fast unbezahlbare Exemplare mit  Sonderausstattungen und Motorisierungen, und das alles in perfektem Zustand. Wow!

Nach diesem imposanten  Besuch geht es weiter nach Naples. Dort besuchen wir Bea und Larry, die den Winter in ihrem wunderschönen Haus in einem äusserst gepflegten Golfclub verbringen. Hier dürfen wir ihr Gästezimmer beziehen und werden am Abend mit feinen Hamburger vom Grill und Wein verwöhnt. Hier könnte es uns gefallen, eigentlich möchten wir nicht mehr nach Hause 🙁

Morgen werden uns die beiden noch etwas die Umgebung zeigen.

 

Tag 10, 19.02.2018 – von Daytona Beach nach Sarasota

Heute verschieben wir an die Westküste. Da heute in Florida noch Feiertag ist, kommen wir teilweise nur schleppend voran. Insbesondere in den Ballungsgebieten Orlando und Tampa ist der Verkehr mühsam.

Gegen 15.00 erreichen wir dann das Hotel „Westin“ in Sarasota, wo wir ein fantastisches Zimmer im 12. Stock mit Blick auf die Bucht bekommen. Im grossen Pool auf dem Dach im 19. Stock und in der Poolbar erholen wir uns bei 32° 🙂

Morgen geht es dann weiter Richtung Süden nach Naples, wo wir unsere Freunde Bea und Larry besuchen. Die beiden haben einiges richtig gemacht, verbringen sie doch schon seit ein paar Jahren den Winter hier in Florida. Wir freuen uns!

 

Tag 9, 18.02.2018 – Daytona 500

Heute steht ein Höhepunkt unserer Reise an, der Besuch des legendären NASCAR-Rennens „Daytona 500“. Allerdings sollte nicht alles so reibungslos ablaufen wie geplant…

Das Rennen startet um 15.00, auf anraten des Hotels und da wir vorher noch etwas Rennluft schnuppern und shoppen möchten machen wir uns so gegen 10.00 auf den Weg. Die Rennstrecke liegt nur ca. 15 Minuten vom Hotel weg, etwas mehr Zeit rechnen wir aber schon ein, wird doch das Rennen von über 100’000 Zuschauern besucht!

Ich sag noch, die Amis haben so was im Griff, das ist alles top organisiert und ausgeschildert. Wir kommen auch flott voran, und so rauschen wir am reservierten Parkplatz gleich neben der Rennstrecke vorbei. Na gut, drehen wir halt um. Nur kommen aus dieser Richtung alle Besucher von der Interstate und so ist erst mal fertig lustig. Auf der rechten Seite stehen 2 Kolonnen Richtung unserem Parkplatz und es geht gar nichts mehr…. Nach ca. 1 Stunde und vielleicht 100 Meter Bewegung schicke ich Celia und Damian mal raus zum Erkunden. Damian kommt dann völlig aufgelöst zurück, offenbar geht gar nichts mehr.

Nach einer weiteren Stunde Stillstand werde ich auch langsam nervös, wenn es so weitergeht hören wir bestenfalls noch was vom Rennen… Jetzt hab ich die Schnauze voll und schere nach links aus, dort rollt der Verkehr nämlich. Schlimmstenfalls parkiere ich irgendwo ausserhalb und latsche von mir aus auch eine Stunde….. Bei der Kreuzung zum Parkplatz ziehe ich dann frech rüber und schwupps bin ich auf dem Parkplatz. Shit, manchmal sind wir einfach zu gut erzogen…. Die Organisation hier ist aber auch wirklich schei….

Na gut, geniessen wir nun die Atmosphäre und schlendern durch den riesigen Shopping- und Unterhaltungsbereich vor dem Stadion. Dann ab auf die Tribüne, geil, wir haben tolle Plätze, und erst noch im Schatten. 90% hocken nämlich an der prallen Sonne. Na ja, nach einer halben Stunde geben wir dann ein kleines Vermögen für NASCAR-Pullover aus, da wir im kühlen Wind fast erfrieren…

Immerhin können wir ein unterhaltsames Rennen geniessen. Geprägt von der Anreise brechen wir kurz vor Schluss auf und sind tatsächlich in einer Viertelstunde zurück im Hotel. Ausklingen lassen wir den Tag stilecht in einem zu Tisch und Bank umgebauten NASCAR-Fahrzeug.

Morgen geht an die Westküste nach Sarasota.

Tag 8, 17.02.2018 – von Cocoa Beach nach Daytona Beach

Der heutige Transfer dauert nur ca. 1,5 Stunden, also fahren wir zunächst an Daytona vorbei weiter Richtung Norden.

Bei Palm Coast verlassen wir die Interstate und fahren auf der Küstenstrasse weiter. Gepflegte Häuser mit unverbautem Meerblick säumen hier die Strasse, zudem sehr angenehme Temperaturen, das wäre so ein Ort für unseren Alterssitz 🙂

Wir besichtigen noch einen imposanten Leuchtturm mit 219 Stufen und prächtigem Ausblick, bevor wir nach St. Augustine weiterfahren. Die ist die älteste Stadt Floridas (gegründet 1565 ), entsprechend schön und interessant ist die Altstadt. Wir besichtigen ein Fort inkl. Kanonenböller, diverse historische Gebäude und schlendern die Touristenmeile St. George-Street entlang. President’s Day Weekend und das Daytona 500 bescheren der Stadt einen grossen Ansturm an Touris, trotzdem hat sich der Besuch sehr gelohnt.

Nach einer kleinen Stärkung machen wir uns auf nach Daytona-Beach, wo wir für 2 Nächte ein schönes, etwas kleines Zimmer im Hotel „Streamline“ beziehen. Dieses liegt mitten in Daytona-Beach und steht wie der ganze Ort ganz im Zeichen des legendären Daytona 500, welches wir morgen auch besuchen werden.

Tag 7, 16.02.2018 – Kennedy Space Center

Heute haben wir das Kennedy Space Center besucht, das Besucherzentrum der NASA-Weltraumstation.

Nach ca. einer halben Stunde Fahrt biegen wir auf den riesigen Parkplatz ein. Der Besucherandrang hält sich glücklicherweise in Grenzen, als erstes besteigen wir den Bus für eine rund 2-stündige Rundfahrt über das riesige Gelände mit den verschiedenen Raketen-Abschussrampen und den Fertigungshallen. Zum Abschluss der Tour können wir in einer Halle die naturgetreue Nachbildung der Apollo 8 bestaunen, der ersten bemannten Mondrakete.

Dann geht es weiter zu verschiedenen Themenbereichen, sehr eindrücklich ist der Komplex mit den Space-Shuttle inklusive einem simulierten Start. Da werden wir ganz schön durchgeschüttelt!

Gegen 15.00 haben wir alles gesehen, der Besuch hat sich wirklich gelohnt. Wir besuchen noch ein nahegelegenes Polizei-Museum, bevor wir zum Hotel zurückkehren. Dort ist dann noch etwas Erholung am Pool angesagt, morgen verschieben wir nach Daytona-Beach, evtl. noch mit einem Besuch von St. Augustine, der ältesten Stadt Floridas.

Tag 6, 15.02.2018 – von den Florida Keys nach Cocoa Beach

Heute gibt es einen kurzen Beitrag. Wir sind von Marathon wieder zurück via Miami nach Cocoa Beach gefahren. Dies sind rund 500km, entsprechend haben wir den Tag mehr oder weniger im Auto verbracht.

Wir checken im „La Quinta Inn“ ein, die vermutlich einfachste Unterkunft unserer Reise. Ein Motel der Mittelklasse, ganz ok.

Als Entschädigung für den eher langweiligen Tag gönnen wir uns ein tolles Abendessen im Steakhouse gleich gegenüber.

Fotos gibt es heute keine.

css.php